Die Höga Kusten ist ein Küstenabschnitt in Schweden am Bottnischen Meerbusen. Bekannt für ihre dramatische Landschaft, die durch die postglaziale Landhebung entstanden ist, wurde sie im Jahr 2000 zusammen mit der finnischen Kvarken-Archipel zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt.
Wichtige Merkmale:
Landhebung: Die Höga Kusten ist ein Paradebeispiel für die isostatische Erholung, die nach dem Abschmelzen der Eisschilde der letzten Eiszeit auftritt. Das Land steigt immer noch an, was zu einer ständigen Veränderung der Küstenlinie führt.
Landschaft: Die Landschaft ist geprägt von steilen Klippen, schroffen Inseln, tiefen Wäldern und malerischen Fischerdörfern. Granitfelsen und Findlinge sind überall zu finden.
Nationalpark: Ein Teil der Höga Kusten ist als Nationalpark geschützt und bietet Wanderwege, Aussichtspunkte und Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.
Aktivitäten: Beliebte Aktivitäten sind Wandern, Kajakfahren, Bootstouren, Angeln und das Erkunden der historischen Dörfer.
UNESCO-Welterbe: Die Auszeichnung als UNESCO-Welterbe unterstreicht die einzigartige geologische Bedeutung und die schützenswerte Natur der Region.
Geologie: Die Region bietet Einblicke in die Prozesse, die die Erdoberfläche formen und in die Auswirkungen von Eiszeiten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page